Unsere Bibliothek ist mehr als eine Schulbibliothek!
Seit 1996 steht die Bibliothek der Eugen-Grimminger-Schule der Öffentlichkeit zur Verfügung. Seitdem wurde sie kontinuierlich erweitert und aktualisiert. Ihr wachsender Bestand besteht aus ca. 8000 Büchern, Fachzeitschriften und anderen Medien.
Das Angebot an vielseitigen Informationsmöglichkeiten, eröffnet lebens- und berufsnahe Lernfelder für die SchülerInnen und versteht sich als Unterstützung für NutzerInnen, die im Beruf stehen. Gleichzeitig bietet die Belletristikabteilung Möglichkeiten zum Ausgleich und der Entspannung. In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei leistet die Bibliothek einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Crailsheim durch Veranstaltungen, Lesungen (ERLESENES!), Vorträge, Kindertheater etc.
Welche Angebote kann ich nutzen?
- Persönliche oder telefonische Beratung zu Ihren Themenwünschen
- Zusammenstellung thematischer Bücherkisten (z.B. Vollwertige Ernährung, Missbrauch, Kinder unter 3 Jahren, ...)
- Telefonischer Bestellservice (Rufen Sie uns an und teilen Sie Ihre Bestellwünsche mit)
- Bücherflohmarkt mit günstiger Literatur und gratis Büchern
- Bestandsabfrage auf der Homepage der Schule
- Kauf des von unseren SchülerInnen produzierten naturtrüben Apfelsafts Marke „Eugen-Grimminger“ zur Unterstützung der Bibliotheksarbeit
Wer kann die Bibliothek nutzen?
Die Bibliothek kann jeder kostenfrei nutzen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wie lange kann ich Bücher ausleihen?
Die Ausleihzeit beträgt in der Regel 4 Wochen und kann verlängert werden.
Bestandsabfrage
Unser Bücherbestand steht für Sie als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Diese Datei können Sie über den Link unten herunterladen.
Für Ihre Recherche verwenden Sie dann die Suchfunktion Ihres PDF-Leseprogramms.
Was bietet mir die Bibliothek?
Das Anliegen der Bibliothek ist es den Wissensdurst unserer Nutzer zu stillen. Deshalb bietet sie einen umfangreichen Bestand mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik und ihrer Teilgebiete.
Des Weiteren gibt es Fachliteratur aus den Bereichen:
- Pädagogik
- Psychologie
- Organisation und Führung
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Pflege
- Medizinische Ratgeber
- Alternative Heilmethoden
- Gesund Leben
- Fachzeitschriften
- Ökologie und Landwirtschaft
- Religion und Esoterik
- weitere Schulfächer (Mathematik, Chemie, Biologie, Geschichte…)
- Belletristik
- Kinder- und Jugendliteratur
- Elektronische Medien (z.B. CD’s und DVD’s)
Neben dem Durst nach Wissen soll auch der leibliche Durst gestillt werden. Aus diesem Grund wird der von unseren SchülerInnen produzierte naturtrübe Apfelsaft Marke „Eugen-Grimminger“ zur Unterstützung der Bibliotheksarbeit verkauft.
Nutzungsordnung
- Ausleihberechtigt sind SchülerInnen und LehrerInnen der Eugen-Grimminger-Schule, sowie die Öffentlichkeit, soweit die Belange der Schule dies zulassen.
- Der Ausleiher muss bekannt sein mit Adresse und Telefonnummer und muss im Besitz eines gültigen Leseausweises sein.
- Die Ausleihfrist beträgt 4 Wochen.
- Verlängerung ist möglich (auch telefonisch), sofern die Medien nicht vorgemerkt sind.
- Bei verspäteter Rückgabe ist pro Medium und Woche eine Gebühr von 0,50 Euro bei der Aufsicht zu entrichten. Die Versäumnisgebühren sind auch dann zu bezahlen, wenn keine Rückgabeaufforderung erfolgt ist. (In der Regel erfolgt keine Aufforderung zur Rückgabe).
- In den Ferienzeiten ist keine Ausleihe möglich (die Bibliothek ist nicht geöffnet).
- Der Benutzer ist verpflichtet, die Leihgegenstände sorgfältig zu behandeln und sie vor Veränderung, Verschmutzung, Beschädigung und Verlust zu bewahren. Kaputte oder verlorene Bücher sind zu ersetzen. Beschädigte Bücher dürfen nicht selbst reparieren werden.
- Alle Medien sind bei der Ausleihe zu überprüfen und sichtbare Mängel müssen angezeigt werden.
- Medien die mit einem roten Punkt gekennzeichnet sind und Zeitschriften gehören zum Präsenzbestand. Diese werden nicht verliehen und können nur in den Räumen der Bibliothek genutzt werden.
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Dienstag: 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mittwoch: 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Freitag: geschlossen