Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf
Unterstützung in der beruflichen Orientierung
Das Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf (VAB) ist eine 1- bis 2-jährige Vollzeitschule, die berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Hauptschulabschluss in ihrer beruflichen Orientierung unterstützt und ihre Ausbildungsreife verbessert.
Was ist das Ziel dieser Schulart?
- Leitziel der Ausbildung ist eine grundlegende und praxisbezogene Vorbereitung auf Arbeit und Beruf.
- Berufliches Vorwissen und praktische Grundfertigkeiten in bis zu drei Berufsfeldern zu ermöglichen. Die Ausbildungsreife zu fördern.
- Die Allgemeinbildung zu vertiefen und zu erweitern.
- Die berufliche Orientierung zu unterstützen. Über eine Zusatzprüfung (Deutsch, Mathematik, Englisch) einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand zu erreichen.
Was habe ich davon?
- Erfüllung der Berufsschulpflicht, wenn kein Ausbildungsverhältnis eingegangen wird.
- Intensive Förderung in berufs- und lebensweltbezogenen Arbeitsfeldern, dadurch größere Klarheit in den Berufszielen und verbesserte Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
- Ggf. Zugangsberechtigung für eine zweijährige Berufsfachschule.
Wer kann diese Schule besuchen?
- Jugendliche, die über keinen Hauptschulabschluss verfügen
- Absolventen der Förderschule und der Sonderschule mit Bildungsgang Förderschule, die den Förderschulabschluss erlangt haben und nicht in einem Berufsausbildungsverhältnis stehen.
Was ist sonst noch wichtig?
- Es herrscht Lernmittelfreiheit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Für den praktischen Unterricht werden Kosten für Material erhoben.
- In Nahrungszubereitung handelt es sich für eine Kocheinheit um 1,80 €.
- Der Landkreis gewährt einen Fahrtkostenzuschuss im Rahmen der rechtlichen Bestimmungen.
- Es findet ein Betriebspraktikum statt (wöchentlicher Praktikumstag und in Blockform ca. 1-2 Wochen).
- Während des ganzen Jahres findet eine kontinuierliche Betreuung durch die Jugendberufshilfe statt.
Weitere Informationen
Wie melde ich mich an und welche Fächer erwarten mich?
Anmeldeformular für das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) als PDF zum Download (PDF-Datei)
Flyer über das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) als PDF zum Download (PDF-Datei)